
Mit einer exzellenten Ausbildung in einem Pflegeberuf sind Schulabgänger beruflich für die Zukunft bestens gewappnet. Die demografische Entwicklung belegt, dass Pflegefachkräfte dauerhaft zu den gesuchtesten Berufsbildern gehören und vielfältige Karrierechancen bestehen. Das sehen Nadine Elbekri, Menel Ben Romdhan und Donia Hmili genauso, die jetzt ihre Ausbildung zur Pflegefachkraft in der zum Bund der Caritasstiftungen gehörenden Seniorenhilfe „Heilig Geist“ in der Burgstraße beginnen. Das gesamte Team der Residenz und die Bewohner hießen die „Neuen“ willkommen.
„In diesem Jahr haben wir in unseren Einrichtungen vielen Auszubildenden die Möglichkeit für einen soliden Berufsstart gegeben “, freut sich Einrichtungsleiter Christian Richter, „ganz besonders freut es uns, dass sich die drei jungen Damen aus Tunesien entschieden haben, ihre Ausbildung bei uns in Sarstedt zu absolvieren.“
Wie Christian Richter weiter ausführt, erkennen immer mehr Schulabgänger die Krisenfestigkeit von Pflegeberufen: „Wo sonst hat man die Möglichkeit, einen verantwortungsvollen Beruf in der Gesundheitsbranche auszuüben, Menschen wirklich zu helfen und echte Teamarbeit zu erleben?“
Ihn und die Mitarbeiter freut es auch, dass sich das „Märchen von der schlechten Bezahlung“ in Pflegeberufen nach und nach verflüchtigt. „Viele Bewerber sind erstaunt, welche Karrieremöglichkeiten und Fortbildungsangebote in der Pflegebranche existieren“, sagt Christian Richter, „neben Förderung von Weiterbildungen und diversen Sondervergütungen bieten wir examinierten Pflegefachkräften nach Abschluß der Ausbildung beachtliche Aufstiegs- und Verdienstchancen oder auch den Wechsel in die Fachabteilungen an.“
Im Zuge der Begrüßung der neuen Auszubildenden stellte Richter die Ausbildungsbegleiter und Anleiter vor. Die Anleiter stehen den Auszubildenden während ihrer gesamten Ausbildungszeit zur Seite, sind Ansprechpartner für alle praktischen Belange und kümmern sich auch um sie, falls es schulische Sorgen gibt.
Die neuen Azubis in Sarstedt freuen sich auf ihre Ausbildung. „Wir fühlen uns hier sehr wohl, sind vom gesamten Team aufgenommen und vor allem von den Bewohnern akzeptiert“, so die einhellige Meinung.