
Aus Anlass des Sarstedter Kartoffelmarkts am 7. September werden sieben Franzosen aus den Partnerstädten Aubevoye und Gaillon Sarstedt besuchen und vor dem Rathaus neben dem Stand des Sarstedter Komitees für die Städtepartnerschaft mit ihrem eigenen Stand Spezialitäten der Normandie anbieten. Damit wird diese seit mehr als 25 Jahren bestehende Tradition im Rahmen der 1992 entstandenen Städtepartnerschaft zwischen Sarstedt und Aubevoye-Gaillon fortgesetzt. Die Sarstedter Gastfamilien und ihre französischen Freunde, die sich schon seit langem kennen, freuen sich auf ein gemeinsames schönes Wochenende mit vielen interessanten Gesprächen im Rahmen der historisch gewachsenen Tradition der deutsch-französischen Kooperation in Europa, die eine wesentliche Grundlage der Europäischen Union war und weiterhin ist. Sowohl die Stadt Sarstedt als auch die Stadtverwaltung der beiden französischen Partnerstädte unterstützen diese Städtepartnerschaft und die jetzige Aktion nicht nur finanziell großzügig.
Da die französischen Gäste schon am Freitagabend anreisen, haben sie reichlich Gelegenheit, Neues in Sarstedt und Umgebung zu entdecken. Die Gastfamilien machen bereits diesbezügliche Planungen. Die Betreuung der beiden Stände des französischen und deutschen Komitees ist ein Gemeinschaftsprojekt, an dem neben den Gastfamilien auch viele andere Sarstedter Komiteemitglieder beteiligt sind. Vorstandsmitglied Patrick Belleville und seine französischen Begleiter freuen sich darauf, diesmal zum ersten Mal eine ganz besondere Delikatesse aus der Normandie anzubieten, das Buttergebäck Gavottes in leckeren Röllchen. Auch das Sarstedter Komitee hat an seinem Stand etliche Leckereien und französischen Wein im Angebot. Neben den beiden Komiteeständen sind Bänke und Tische aufgestellt, die auch zu einem gemütlichen Beisammensein anregen. Michael Morbach wird auf dem Akkordeon dazu passende Musik anbieten,vor allem Musette, Chansons und aktuelle Popmusik aus Frankreich sowie Musik der in Deutschland aktiven französischen Akkordeonistin Lydie Auvray.
Bei einem gemeinsamen Abendessen am Sonntagabend in einem Sarstedter Restaurant werden die Gastfamilien, Sarstedter Vorstandsmitglieder und die französischen Gäste nochmals abschließend feiern. Am Montagmorgen tritt die französische Gruppe nach einem arbeits- und erlebnisreichen Wochenende die lange Rückreise an (mehr als 900 Kilometer). Der Sarstedter Komiteevorstand (Gabi Neumann, Melanie Maatz, Michael Morbach) freut sich auf ein interessantes Wochenende und eine Kontaktaufnahme mit Sarstedtern, die sich in der Städtepartnerschaft engagieren möchten.