
In nahezu allen Supermärkten gibt es heute Leergut-Pfand-Automaten. Die Kundschaft hat die Wahl, sich das Pfand auszahlen zu lassen oder zu spenden. Die acht Rewe-Märkte in Hildesheim und Umland – zwei davon in Sarstedt – haben sich in den zurückliegenden sechs Monaten an der Rewe-Spendenleergut-Aktion „Pfandtastisch“ beteiligt, dabei sind 3746 Euro zusammen gekommen. Heute wurde dieser Betrag an den Guten Hirten im Altfriedweg 2 in Hildesheim an Diakon Andreas Handzik übergeben. Mit dabei waren Rene Jakob (Rewe-Vertriebsleiter).Lutz Flegel (Rewe-Markenmanager) Sercan Övüc (Rewe Phönixstraße Hildesheim), Rene Hartmann (Rewe Itzum), David Hartling (Rewe Giesen) und Lukas Kiezko (Rewe-Himmelsthür). Wie Diakon Andreas Handzik auf Nachfrage sagte, wird mit diesen Geld ein Teil für ein neues Kochkombigerät eingesetzt, dieses Gerät kostet etwa 15 000 Euro, die zwei vorherigen Geräte seien defekt und nicht länger zu gebrauchen. Beim Guten Hirten im Altfridedweg werden täglich etwa 300 Mittagessen ausgegeben und etwa 1200 Berechtigte holen sich jede Woche Lebensmittel ab. In Sarstedt sind es 250 Berechtigte, die einmal in der Woche in die Bleekstraße zum Guten Hirten.